Anti-Stress-Massage

Der Alltag vieler Menschen ist heutzutage von Hektik und Zeitnot bestimmt. Hinzu kommt noch häufig eine falsche Körperhaltung bei der Arbeit (z.B. im Büro, bei der Hausarbeit…).
Dies führt dann meist zu Verspannungen und Schmerzen in den Schultern, im Nacken oder Rücken, in den Armen und Händen.
Die Anti-Stress-Massage konzentriert sich speziell auf diese Problemzonen und ist somit die richtige Wahl, wenn Sie bei einem wichtigen Meeting nicht von Ihren Schmerzen abgelenkt werden wollen.
Um dieses zu erreichen wird hier die Akupressur-Massage mit einem neutralen Massageöl eingesetztAnti-Stress-Massage-01

Wann ist eine Anti-Stress-Massage zu empfehlen

 

Die Anti-Stress-Massage wird für 30 Minuten und 60 Minuten angeboten. Je nach Schweregrad der Beschwerden kann es Notwendig sein, dass die Anti-Stress-Massage öfters Wiederholt werden muss, bis eine völlige Beschwerdefreiheit erreicht ist.
Dies ist besonders zu beachten, wenn man nur 30 Minuten Anti-Stress-Massage bucht, da die Zeit für eine intensive Massage grösser Problemzonen nicht ausreicht.
Wir empfehlen im allgemeinen eine 60 minütige Anti-Stress-Massage.
Die 30 minütige Anti-Stress-Massage empfiehlt sich bei leichten Beschwerden, oder wenn man kurzfristig für ein paar Stunden eine Beschwerdefreiheit braucht z.B. bei einem wichtigen Termin.
Regelmäßig (z.B. 1 mal die Woche) angewendet kann die Anti-Stress-Massage sogar vorbeugend wirken, hier reicht auch die 30 minütige Anti-Stress-Massage aus.